Uwe Burka

Uwe Burka

Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den sozialen Netzwerken.

Biographie

Uwe Burka ist international als selbständiger Berater und Planer für sozial-ökologische Landschafts-, Siedlungs- und Stadtentwicklungen tätig.

Als Brückenbauer vermittelt er als solidarischer Landwirt, als Gründer von Gemeinschaften, als Stadtberater oder Wasserspezialist zwischen den unterschiedlichen Akteuren.

Er arbeitet auch an neuen lokalen Geldsystemen, hierzu erschien sein Buch "Jeder kann die Zukunft mitgestalten: Eine zukunftsfähige Geld-und Wirtschaftsordnung für Mensch und Natur".

Uwe Burka hilft auch dabei, in ganz Europa „Kulturoasen“ aufzubauen. Kulturkarawanen und ein real bezogenes Verrechnungssystem werden diese Zukunftsorte verbinden.

Er spricht über:

  • die Fragen, die ihn bewegt haben und durch die er dazu gekommen ist, eine Ausbildung als Landwirt zu machen und sich mit der Bildung von Gemeinschaften zu beschäftigen,
  • seine persönlichen Erfahrungen bei der Bildung von Gemeinschaften und in der solidarischen Landwirtschaft,
  • den zentralen Punkt, auf den es bei der Bildung von Gemeinschaften ankommt,
  • die Frage, die wir stellen müssen, wenn wir irgendwo eine Gemeinschaft aufbauen wollen,
  • Gärtnerei und Landwirtschaft, warum sie eher eine Therapie für Städter sind, als dass wir uns damit selbst versorgen könnten,
  • die finanzielle Situation der Höfe und eine Möglichkeit, wie wir sie vor der Insolvenz retten können,
  • Permakultur und warum wir einen Hof ein Jahr beobachten sollten, bevor wir den Organismus kennen und überlegen können, was verändert werden kann,
  • den Klimawandel und warum es auf gut bewirtschafteten Höfen ein paar Grad kühler ist,
  • seine Überlegungen zum Geldsystem und dass wir Geld dorthin verschenken oder verleihen sollten, wo es produktiv und vor allem für Bildung und Kultur eingesetzt wird.

 

 

 

 

Weiterführende Informationen...

Telegramm-Kanal: https://t.me/uweburkainfo

Kontakt: uweburka@posteo.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert