ALLE SPEAKER ONLINE

ALLE SPEAKER ONLINE -
Klicke einfach auf den Speaker und du gelangst direkt zum jeweiligen Interview
Hans R. Herren
Insektenforscher, Landwirtschafts- und Entwicklungsexperte.
Hans Rudolf Herren ist Präsident des Millennium Institute in Washington (USA) und Präsident und Mitgründer der Schweizer Stiftung Biovision
Angelika Hilbeck
Agrarbiologin, Entomologien und Agrarökologin
Angelika Hilbeck ist Agrarökologin und Expertin für Insektenökologie. Ihr Arbeitsschwerpunkt sind Biosicherheit und die Auswirkungen von gentechnisch veränderten Pflanzen auf Ökosysteme.
Benedikt Haerlin
Zukunftsstiftung Landwirtschaft, Save Our Seeds, Weltacker 2000m².
Benny Haerlin war Abgeordneter im EU Parlament und arbeitet seit 2002 für die Zukunftsstiftung Landwirtschaft. Er ist Initiator der Initiative Save Our Seeds, der Aktion Golden Bantam und des Weltackers 2000m², außerdem war er im Aufsichtsrat des Weltagrarberichts.
Andreas H. Segerer & Eva Rosenkranz
Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft; Autorin und aktive Umweltschützerin
Der Schmetterlingskundler Andreas Segerer zeigt gemeinsam mit der Umweltschützerin Eva Rosenkranz die Ursachen und dramatischen Folgen des Insektensterbens auf, und wie wir der Natur und uns selbst helfen können.
Felix Prinz zu Löwenstein
Agrarwissenschaftler und Biolandwirt
Felix Prinz von Löwenstein stellte den elterlichen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb auf Bioproduktion um. Er ist Vorstandsmitglied des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Deutschland und setzt sich für die ökologische Landwirtschaft ein.
Antônio Andrioli
Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler und Agrarökologe
Antônio Inácio Andrioli promovierte an der Universität Osnabrück über die Auswirkungen von Gensoja auf die Landwirtschaft in Brasilien. Seit 2009 ist er Professor für Agrarökologie an der Universität Fronteira del Sul.
David Loesche
Forscht über nachhaltige Ernährung, Mitarbeiter bei Nahhaft e.V.
David Loesche arbeitet ehrenamtlich bei NAHhaft e.V. und betreut die Plattform Ernährungswandel. Dabei bringt er praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft und aus seinem Master in ökologischen Agrarwissenschaften mit.
Reinhild Benning
Landwirtin, Deutschen Umwelthilfe (DUH) und Meine Landwirtschaft
Reinhild Benning ist aktuell bei der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und hat zuvor beim BUND und bei Germanwatch zum Ernährungssystem und der Agrarpolitik recherchiert. Sie ist Teil der Bewegung Meine Landwirtschaft und beim Presseteam von »Wir haben es satt“.
Nina Wolff
Vorsitzende von Slow Food Deutschland
Die Juristin und Fischerei-Expertin Nina Wolff ist Vorsitzende von Slow Food Deutschland und Mitglied des Beirats von Slow Food international
Catharina Roland
Filmemacherin, Visionärin, Autorin
Catharina Roland reiste ihre Filme „AWAKE - EIN REISEFÜHRER INS ERWACHEN“und „AWAKE2PARADISE“ um die Welt und interviewte Visionäre, Wissenschaftler und spirituelle Lehrer um herauszufinden, wie wir ein Paradies auf der Erde erschaffen können.

Melanie Anschütz
Vegane Ernährungsberaterin
Melanie Anschütz
Vegane Ernährungsberaterin
Melanie begleitet Menschen ganzheitlich auf ihrem Weg zu mehr Energie und Lebensfreude und kombiniert Ernährungsberatung und Pflanzenextrakte.
Valentin Thurn
Freier Filmemacher, Journalist und Autor, Vorsitzender des Kölner Ernährungsrates
Valentin Thurn hat rund zehn Filme zur Lebensmittelverschwendung, Massentierproduktion und Agrarpolitik produziert. Er ist Mitgründer des ersten Ernährungsrates in Deutschland und der Onlineplattform foodsharing.de
Florian Sander
Koordinator und Geschäftsführer, Ernährungsrat für Köln und Umgebung e.V.
Florian Sander koordiniert den Ernährungsrat Köln und Umgebung.
Henrik Maaß
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)/Nyéléni.de
Henrik Maaß ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL, Mitliedsorganisation von La Via Campesina) und Teil der Koordination der Nyéléni.de - Bewegung für Ernährungssouveränität
Andrea Klerman
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft
Andrea Klerman hat die Solawi Heidkoppelhof in Schleswig-Holstein mit gegründet und engagiert sich in der Öffentlichkeitsarbeit für Solawis

Laura Reitz
Erzeuger*innen Koordination, Marktschwärmer
Laura Reitz
Erzeuger*innen Koordination, Marktschwärmer
Laura Reitz hat Öko-Agrarmanagement an der FH Eberswalde studiert und ist bei der Marktschwärmerei für die Koordination und Betreuung der aktiven und potentiellen Erzeuger*innen und Landwirt*innen zuständig.

Katrin Pommerencke
Epigenetik, Entgiftung und Root
Katrin Pommerencke
Epigenetik, Entgiftung und Root
Katrin befasst sich schon lange mit Ernährung, ihre Leidenschaft liegt in der Epigenetik, Entgiftung und The Work nach Byron Katie

Henrik Brockmann
Unternehmer, Topleader bei Root
Henrik Brockmann
Unternehmer, Topleader bei Root
Als Spezialist für Networking hat Henrik in kurzer Zeit die Diamond Position bei Root erreicht. Er setzt sich dafür ein, dass mit den Produkten vielen Menschen geholfen wird.
Matthias Langwasser
Gründer von Regenbogenkreis, Bestseller-Autor, Speaker und spiritueller Coach
Matthias Langwasser geht seit über 30 Jahren konsequent seinen Weg, um ein neues Bewusstsein in die Welt zu bringen. Als Gründer und Geschäftsführer vom „Regenbogenkreis“ konnte er bereits ca. 1 Milliarde Quadratmeter Regenwald schützen.
Markus Keller
Ernährungswissenschaftler, Institut für alternative und nachhaltige Ernährung (Ifane)
Als Mitgründer des Instituts für alternative und nachhaltige Ernährung (Ifane) wurde Markus Keller zum weltweit ersten Professor für Vegane Ernährung berufen.
Carola Strassner
Professorin für nachhaltige Ernährungssysteme und Ernährungsökologie
Carola Strassner ist promovierte Oecotrophologin, sie lehrt und forscht an der FH Münster zu gesunden und nachhaltigen Ernährungssystemen.
Ute Scheub und Stefan Schwarzer
Politikwissenschaftlerin und Publizistin, Permakultur-Experte
Stefan Schwarzer ist Geograph und Permakultur-Designer, er lebt in der Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof. In “Die Humusrevolution” beschreibt er mit der taz-Mitbegründerin Ute Scheub die zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten einer regenerativen Agrikultur.
Ramos Strzygowski
Heilpraktiker für Psychotherapie, Permakultur-Designer
Ramos Strzykowski ist Permakulturdesigner und Initiator des Waldgartenprojektes in Rehfelde, Brandenburg
Axel Anders
Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. und Co-Founder von "Biocyclic Vegan International"
Axel Anders ist Vorstandsmitglied im Förderkeis biozyklisch-veganer Anbau und engagiert sich für den Aufbau des internationalen Netzwerkes Biocyclic Vegan International.
Veronika Mair
PlantAge - biozyklisch-vegane solidarische Landwirtschaft
Veronika Mair arbeitet in der Verwaltung der Genossenschaft PlantAge und ist Zuständig für Auslieferung, Buchhaltung und Personalwesen

Ernst Götsch
Landwirt und Forscher
Ernst Götsch
Landwirt und Forscher
Ernst Götsch hat das Konzept der syntropischen Landwirtschaft aus seinen praktischen Erfahrungen in der Regeneration ganzer Landschaften in Brasilien entwickelt.
Birgit Schattling
Balkonbotschafterin, Autorin, Veranstalterin der 10 Bio-Balkon Kongresse
Die Balkonbotschafterin, Autorin und Veranstalterin der 10 Bio-Balkon Kongresse Birgit Schattling gibt praktische Anleitung für Balkon-Oasen, die eine Wohltat für Menschen, Insekten und Tiere sind.
Elisabeth Meyer-Renschhausen
Privatdozentin am Institut für Soziologie, FU-Berlin, und Autorin
Elisabeth Meyer-Renschhausen ist Privatdozentin am Institut für Soziologie, FU-Berlin, aktive Mitbegründerin des Almende-Kontors auf dem Tempelhofer Feld in Berlin und Autorin mehrerer Bücher zum Thema urbane Landwirtschaft
Alice Bischof
stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Fördervereins STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e.V.
Alice Bischof ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Vereins Städte ohne Hunger und für Wissenschaft, Kooperationen und Organisationsentwicklung verantwortlich.
Stefan Fischer
Gemeinschaftsgärtner im "Peace of Land", Permakultur
Stefan Fischer ist Ingenieur und engagiert sich in der Kerngruppe im Gemeinschaftsgarten „Peace of Land“ in Berlin-Prenzlauer Berg. Dort möchte er mit Permakultur und anderen Methoden nicht nur sich selbst, sondern auch vielen anderen Menschen, zu mehr Freiheit verhelfen.
Johannes Eisenbach
Agrarwissenschaftler, Koordinator und Gründer der BNS Biocyclic Network Services.
Johannes Eisenbach begleitet auf Zypern und in Griechenland kleinbäuerliche Familienbetriebe, die nach den Biozyklisch-Veganen Richtlinien anbauen und in einem Betriebsnetz zusammengeschlossen sind.
Stephan Eisenbach
IT-Experte, BHS Biocyclic Humus Soil GmbH
Stephan Eisenbach hat die International Biocyclic Humus Soil Initiative ins Leben gerufen und die BHS Biocyclic Humus Soil GmbH gegründet, um mit einem Fond die Produktion von Humuserde zu finanzieren.
Ronny Müller
Lebens-Pädagoge und Permakultur-Gestalter
Ronny Müller ist als Umwelt-Ingenieur auf Permakultur spezialisiert und dazu Heilerziehungspfleger, organisiert Bildungsangebote und hat eine erlebnispädagogische Ausbildung.
Franz Rösl
1. Vorstand Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V.
Franz Rösl forscht an Komposten und Humusqualitäten und setzt sich für gesunden Boden als Basis für die Gesundheit von Wasser, Pflanzen, Tieren und Menschen ein.
Christian Wenzel
aka mr.broccoli - Health Coach für gesunde vegane Ernährung
zertifizierter Health Coach für gesunde vegane Ernährung und begeistert von der greeny+ Technologie, als die Lösung der Zukunft, um zuhause mit wenig Wasser gutes Gemüse zu produzieren.
Christel Ströbel
Kräuterfrau und Kongressveranstalterin
Als leidenschaftliche Kräuterfrau gibt Christel Ströbel ihr fundiertes Wissen über die Heilkraft der Pflanzen über ihre Online-Kongresse und Seminare weiter.

Iris Zimmer
Kongressveranstalterin, leidenschaftliche Gärtnerin, Visionärin
Iris Zimmer
Kongressveranstalterin, leidenschaftliche Gärtnerin, Visionärin
Iris Zimmer veranstaltet Online Kongresse, aktuell zum Thema Vorräte anlegen. Sie ist eine Visionärin für eine lebenswerte Welt, für die sie sich engagiert einsetzt.

Gaia M. Andrea Steimer
Raumhalterin und Brückenbauerin einer lebendigen, neuen Erde
Gaia M. Andrea Steimer
Raumhalterin und Brückenbauerin einer lebendigen, neuen Erde
Als promovierte Biologin, Potential- und Businesscoachin für spirituelle Unternehmende, setzt sich Gaia für die Gestaltung einer lebendigen Erde ein.

Uli Schwartau
Gründer von greeny+
Uli Schwartau
Gründer von greeny+
Uli Schwartau hat greeny+ gegründet, um Menschen den Anbau von Gemüse, Salat und Kräutern zuhause zu ermöglichen.
Angelika Fürstler
Vegan-Modell, Private Vegan Chef, Sprossen-Expertin und Autorin
Angelika Fürstler ist auf der Mission, das Leben von Millionen Menschen durch ihre Arbeit mit Sprossen und Mikro Greens zu bereichern, aus denen sie vitalisierenden Gerichten zubereitet. Sie bietet Kurse und Coachings für ein Leben voller Frische und Genuss an.