ALLE SPEAKER ONLINE
Es sind nochmal für 48 Stunden alle Speaker online. Klicke einfach auf das Bild des Speakers dessen Interview du sehen möchtest.
Möchtest du dir alle Videos dauerhaft sichern und als Audio runterladen? Dann bestelle dir das Kongresspaket! Jetzt noch zum günstigeren Sonderpreis von 57, – statt 97,- Euro. Auch Ratenzahlung ist möglich. Klicke dazu einfach HIER!

Alexander Tinti (1.Teil)
Bodenbiologie und Permakultur
Alexander Tinti (1.Teil)
Bodenbiologie und Permakultur
Alexander hat das Refugio Tinti in Costa Rica aufgebaut, ein Schutzgebiet für Wildtiere und eine permakulturelle Farm. Außerdem entwickelt er Konzepte für die Diversifizierung von Monokulturen in profitable Lebensmittelwälder.

Alexander Tinti (2. Teil)
Bodenbiologie und Permakultur
Alexander Tinti (2. Teil)
Bodenbiologie und Permakultur
Alexander hat das Refugio Tinti in Costa Rica aufgebaut, ein Schutzgebiet für Wildtiere und eine permakulturelle Farm. Außerdem entwickelt er Konzepte für die Diversifizierung von Monokulturen in profitable Lebensmittelwälder.
Alice Bischof
stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Fördervereins STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland e.V.
Alice Bischof ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Vereins Städte ohne Hunger und für Wissenschaft, Kooperationen und Organisationsentwicklung verantwortlich.

Alicia Kusumitra
8-fache Mutter, Mayapriesterin und Priesterin der weiblichen Kraft
Alicia Kusumitra
8-fache Mutter, Mayapriesterin und Priesterin der weiblichen Kraft
Alicia ist Kongressveranstalterin, Autorin, Seminar- und Zeremonialleiterin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren freilernenden Kindern in Guatemala.

Allmende e.V.-gemeinschaftlicher Waldgarten
ein Forschungs- und Vorzeigeobjekt in Verden stellt sich vor
Allmende e.V.-gemeinschaftlicher Waldgarten
ein Forschungs- und Vorzeigeobjekt in Verden stellt sich vor
Der 25 jährige Waldgarten in Verden zählt inzwischen 358 nutzbaren/essbaren Kulturgehölzen, über 50 Arten von Stauden und Gemüse. Es ist ein Forschungs- und Vorzeigeobjekt, bei dem mit ungewöhnlichen Pflanzen und Methoden experimentiert wird.
Andrea Klerman
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft
Andrea Klerman hat die Solawi Heidkoppelhof in Schleswig-Holstein mit gegründet und engagiert sich in der Öffentlichkeitsarbeit für Solawis
Andreas H. Segerer & Eva Rosenkranz
Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft; Autorin und aktive Umweltschützerin
Der Schmetterlingskundler Andreas Segerer zeigt gemeinsam mit der Umweltschützerin Eva Rosenkranz die Ursachen und dramatischen Folgen des Insektensterbens auf, und wie wir der Natur und uns selbst helfen können.
Angelika Fürstler
Vegan-Modell, Private Vegan Chef, Sprossen-Expertin und Autorin
Angelika Fürstler ist auf der Mission, das Leben von Millionen Menschen durch ihre Arbeit mit Sprossen und Mikro Greens zu bereichern, aus denen sie vitalisierenden Gerichten zubereitet. Sie bietet Kurse und Coachings für ein Leben voller Frische und Genuss an.
Angelika Hilbeck
Agrarbiologin, Entomologin und Agrarökologin
Angelika Hilbeck ist Agrarökologin und Expertin für Insektenökologie. Ihr Arbeitsschwerpunkt sind Biosicherheit und die Auswirkungen von gentechnisch veränderten Pflanzen auf Ökosysteme.

Anke Plehn
Perma-Architektin, Baubiologin, Pk-Gärtnerin aus Leidenschaft
Anke Plehn
Perma-Architektin, Baubiologin, Pk-Gärtnerin aus Leidenschaft
Anke setzt sich dafür ein, dass ein Bewusstsein für menschengerechte Lebensraumgestaltung, für ein gesundes Umfeld und für die Komplexität des Einsseins entwickelt wird. Garten und Gebäude bilden für sie eine symbiotische Gemeinschaft im Wechsel von Werden und Vergehen.
Antônio Andrioli
Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler und Agrarökologe
Antônio Inácio Andrioli promovierte an der Universität Osnabrück über die Auswirkungen von Gensoja auf die Landwirtschaft in Brasilien. Seit 2009 ist er Professor für Agrarökologie an der Universität Fronteira del Sul.
Axel Anders
Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. und Co-Founder von "Biocyclic Vegan International"
Axel Anders ist Vorstandsmitglied im Förderkeis biozyklisch-veganer Anbau und engagiert sich für den Aufbau des internationalen Netzwerkes Biocyclic Vegan International.
Benedikt Haerlin
Zukunftsstiftung Landwirtschaft, Save Our Seeds, Weltacker 2000m².
Benny Haerlin war Abgeordneter im EU Parlament und arbeitet seit 2002 für die Zukunftsstiftung Landwirtschaft. Er ist Initiator der Initiative Save Our Seeds, der Aktion Golden Bantam und des Weltackers 2000m², außerdem war er im Aufsichtsrat des Weltagrarberichts.

Bernhard Scholl
Gartenvisionär, Permakultur und regenerative Landwirtschaft
Bernhard Scholl
Gartenvisionär, Permakultur und regenerative Landwirtschaft
Bernhard Scholl ist Gartenvisionär, gestaltet Gärten von 100m2 bis 100 Hektar und bietet Onlinekurse hierzu an.
Birgit Schattling
Balkonbotschafterin, Autorin, Veranstalterin der 10 Bio-Balkon Kongresse
Die Balkonbotschafterin, Autorin und Veranstalterin der 10 Bio-Balkon Kongresse Birgit Schattling gibt praktische Anleitung für Balkon-Oasen, die eine Wohltat für Menschen, Insekten und Tiere sind.
Carola Strassner
Professorin für nachhaltige Ernährungssysteme und Ernährungsökologie
Carola Strassner ist promovierte Oecotrophologin, sie lehrt und forscht an der FH Münster zu gesunden und nachhaltigen Ernährungssystemen.
Catharina Roland
Filmemacherin, Visionärin, Autorin
Catharina Roland reiste ihre Filme „AWAKE - EIN REISEFÜHRER INS ERWACHEN“und „AWAKE2PARADISE“ um die Welt und interviewte Visionäre, Wissenschaftler und spirituelle Lehrer um herauszufinden, wie wir ein Paradies auf der Erde erschaffen können.
Christel Ströbel
Kräuterfrau und Kongressveranstalterin
Als leidenschaftliche Kräuterfrau gibt Christel Ströbel ihr fundiertes Wissen über die Heilkraft der Pflanzen über ihre Online-Kongresse und Seminare weiter.
Christian Wenzel
aka mr.broccoli - Health Coach für gesunde vegane Ernährung
zertifizierter Health Coach für gesunde vegane Ernährung und begeistert von der greeny+ Technologie, als die Lösung der Zukunft, um zuhause mit wenig Wasser gutes Gemüse zu produzieren.

Christiane Albreit
Pflanzenfee, Wassernixe & Freigeist
Christiane Albreit
Pflanzenfee, Wassernixe & Freigeist
Christiane lebt im Einklang mit den fünf Elementen und baut in ihrem selbst geschaffenen, naturbelassenen Paradiesgarten auf kleinstem Raum Riesengemüse an. Mit dem Pyramidenbeet als Teil der Heiligen Geometrie gilt Christiane als Vorreiterin der Neuen Zeit.

Christof Plothe
Osteopath, Gründer des Vital-Life-Summits und von Millivital
Christof Plothe
Osteopath, Gründer des Vital-Life-Summits und von Millivital
Cristof Plothe will Menschen wieder in Kooperation mit ihrer Umwelt bringen, um eine nachhaltige Gesundung von uns und unserem Planeten zu schaffen.

Claudia Häußler
Roh Vegane Ernährungsberaterin, Waldbaden & Achtsamkeitstraining
Claudia Häußler
Roh Vegane Ernährungsberaterin, Waldbaden & Achtsamkeitstraining
Claudia Häußlers Schwerpunkt sind roh-vegane Ernährung, Wildkräuter Vitalkost & Gerson Therapie nach Dr. Switzer. Mit ihrer „High Vibe Living Formel“ unterstützt sie dabei, zurück zu Energie und sprühender Lebensfreude zu finden.

Coco Tache
Connecterin, Mutter, Mensch- Tier- und Naturliebhaberin
Coco Tache
Connecterin, Mutter, Mensch- Tier- und Naturliebhaberin

Dani Drisoto
Passive Income Flow Mentorin, Heile dein Business Coach, Intuition Trainerin
Dani Drisoto
Passive Income Flow Mentorin, Heile dein Business Coach, Intuition Trainerin
Dani begleitet Familien bei der Auswanderung, zu einem erstklassig, funktionierenden Online Business & zu einem monatlichen passiven Einkommen, um Zeit zu haben, das Leben in vollen Zügen mit der Familie zu genießen.

Daniel Christian Wahl
Biologe und Vordenker zu regenerativer Transformation
Daniel Christian Wahl
Biologe und Vordenker zu regenerativer Transformation
Daniel ist internationaler Berater, spezialisiert auf Gesamtsysteme, die von der Biologie inspiriert sind, und transformative Innovation. Er arbeitet mit Gemeinde-Politikern und Regierungen zum Thema Vorschau und Zukunft und hält Seminare zum Thema nachhaltige Entwicklung. Vor kurzem ist sein Buch "Regenerative Kulturen gestalten" auf Deutsch erschienen.

Daniel Hausmann
biozyklisch-veganer Landwirt
Daniel Hausmann
biozyklisch-veganer Landwirt
Der bio-vegane Landwirt liefert wöchentlich Gemüsekisten mit mehr als 50 Sorten Gemüse, Salate und Kräutern. Er zeigt, dass alternative, ökologisch nachhaltige Formen der Landwirtschaft möglich sind.
David Loesche
Forscht über nachhaltige Ernährung, Mitarbeiter bei Nahhaft e.V.
David Loesche arbeitet ehrenamtlich bei NAHhaft e.V. und betreut die Plattform Ernährungswandel. Dabei bringt er praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft und aus seinem Master in ökologischen Agrarwissenschaften mit.
Elisabeth Meyer-Renschhausen
Privatdozentin am Institut für Soziologie, FU-Berlin, und Autorin
Elisabeth Meyer-Renschhausen ist Privatdozentin am Institut für Soziologie, FU-Berlin, aktive Mitbegründerin des Almende-Kontors auf dem Tempelhofer Feld in Berlin und Autorin mehrerer Bücher zum Thema urbane Landwirtschaft

Erika West
Ernährungs- und Gesundheitsberaterin
Erika West
Ernährungs- und Gesundheitsberaterin
Ernährungs- und Gesundheitsberaterin mit dem Schwerpunkt Darmgesundheit, Meta-Health Practioner und Veranstalterin des Darmbewusstwerden-Onlinekongresses.

Ernst Götsch
Landwirt und Forscher
Ernst Götsch
Landwirt und Forscher
Ernst Götsch hat das Konzept der syntropischen Landwirtschaft aus seinen praktischen Erfahrungen in der Regeneration ganzer Landschaften in Brasilien entwickelt.

Esther Kern
Food-Jornalistin, Gemüse-Scout, Unternehmerin
Esther Kern
Food-Jornalistin, Gemüse-Scout, Unternehmerin
Esther Kern hat 2014 das Projekt „Leaf to Root“ ins Leben gerufen und sammelt Rezepte und Zubereitungen für ungewöhnliche Gemüseteile wie Möhrenkraut, Rettichblätter und Wassermelonen.
Felix Prinz zu Löwenstein
Agrarwissenschaftler und Biolandwirt
Felix Prinz von Löwenstein stellte den elterlichen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb auf Bioproduktion um. Er ist Vorstandsmitglied des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Deutschland und setzt sich für die ökologische Landwirtschaft ein.
Florian Sander
Koordinator und Geschäftsführer, Ernährungsrat für Köln und Umgebung e.V.
Florian Sander koordiniert den Ernährungsrat Köln und Umgebung.
Franz Rösl
1. Vorstand Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V.
Franz Rösl forscht an Komposten und Humusqualitäten und setzt sich für gesunden Boden als Basis für die Gesundheit von Wasser, Pflanzen, Tieren und Menschen ein.

Fritjof Capra
Physiker, Systemtheoretiker, Philosoph, Managementtrainer und Autor.
Fritjof Capra
Physiker, Systemtheoretiker, Philosoph, Managementtrainer und Autor.

Gaia M. Andrea Steimer
Raumhalterin und Brückenbauerin einer lebendigen, neuen Erde
Gaia M. Andrea Steimer
Raumhalterin und Brückenbauerin einer lebendigen, neuen Erde
Als promovierte Biologin, Potential- und Businesscoachin für spirituelle Unternehmende, setzt sich Gaia für den Aufbau von Zentren der Neuen Erde ein.

Gaia M. Andrea Steimer
Raumhalterin und Brückenbauerin einer lebendigen, neuen Erde
Gaia M. Andrea Steimer
Raumhalterin und Brückenbauerin einer lebendigen, neuen Erde
Als promovierte Biologin, Potential- und Businesscoachin für spirituelle Unternehmende, setzt sich Gaia für die Gestaltung einer lebendigen Erde ein.
Hans R. Herren
Insektenforscher, Landwirtschafts- und Entwicklungsexperte.
Hans Rudolf Herren ist Präsident des Millennium Institute in Washington (USA) und Präsident und Mitgründer der Schweizer Stiftung Biovision

Henrik Brockmann
Unternehmer, Topleader bei Root
Henrik Brockmann
Unternehmer, Topleader bei Root
Als Spezialist für Networking hat Henrik in kurzer Zeit die Diamond Position bei Root erreicht. Er setzt sich dafür ein, dass mit den Produkten vielen Menschen geholfen wird.
Henrik Maaß
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)/Nyéléni.de
Henrik Maaß ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL, Mitliedsorganisation von La Via Campesina) und Teil der Koordination der Nyéléni.de - Bewegung für Ernährungssouveränität

Holger Hieronimi
Agrarforstwirtschaft und Permakultur
Holger Hieronimi
Agrarforstwirtschaft und Permakultur
Holger lebt in Mexiko, baut dort ein Agrarforstsystem auf und gibt Kurse zu Permakultur und systemischer Entwicklung von Ökosystemen.

Iris Zimmer
Kongressveranstalterin, leidenschaftliche Gärtnerin, Visionärin
Iris Zimmer
Kongressveranstalterin, leidenschaftliche Gärtnerin, Visionärin
Iris Zimmer veranstaltet Online Kongresse, aktuell zum Thema Vorräte anlegen. Sie ist eine Visionärin für eine lebenswerte Welt, für die sie sich engagiert einsetzt.
Johannes Eisenbach
Agrarwissenschaftler, Koordinator und Gründer der BNS Biocyclic Network Services.
Johannes Eisenbach begleitet auf Zypern und in Griechenland kleinbäuerliche Familienbetriebe, die nach den Biozyklisch-Veganen Richtlinien anbauen und in einem Betriebsnetz zusammengeschlossen sind.

Johannes und Stephan Eisenbach
Biozyklisch-veganer Humus und der terra plena Fonds
Johannes und Stephan Eisenbach
Biozyklisch-veganer Humus und der terra plena Fonds
Johannes Eisenbach und sein Schwiegersohn Stephan Eisenbach arbeiten gemeinsam an der Entwicklung des "Terra plena Fonds", mit dem die Produktion von biozyklisch-veganer Humuserde weltweit ermöglicht wird.

Jürgen Amthor
Baubiologe, Heilpraktiker und Naturland-Bodenpraktiker
Jürgen Amthor
Baubiologe, Heilpraktiker und Naturland-Bodenpraktiker
Als Inhaber der Eußenheimer Manufaktur produziert Jürgen Amthor Mikroorganismen für vitale Pflanzen und gesunde Böden.

Katrin Pommerencke
Epigenetik, Entgiftung und Root
Katrin Pommerencke
Epigenetik, Entgiftung und Root
Katrin befasst sich schon lange mit Ernährung, ihre Leidenschaft liegt in der Epigenetik, Entgiftung und The Work nach Byron Katie

Kosha Joubert
Trainerin, Moderatorin und Beraterin für Gemeinschaftsprojekte
Kosha Joubert
Trainerin, Moderatorin und Beraterin für Gemeinschaftsprojekte

Laura Reitz
Erzeuger*innen Koordination, Marktschwärmer
Laura Reitz
Erzeuger*innen Koordination, Marktschwärmer
Laura Reitz hat Öko-Agrarmanagement an der FH Eberswalde studiert und ist bei der Marktschwärmerei für die Koordination und Betreuung der aktiven und potentiellen Erzeuger*innen und Landwirt*innen zuständig.

Lisa Erdmann
Fermentation und Mikroorganismen
Lisa Erdmann
Fermentation und Mikroorganismen
Lisa fermentiert begeistert und liebt es, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen und andere mit dem Fermentationsfieber anzustecken. Für Fairment produziert sie hierzu Videoanleitungen und E-books.

Margret & Bernd von Gradido
Geldsystem für weltweiten Wohlstand in Harmonie mit der Natur
Margret & Bernd von Gradido
Geldsystem für weltweiten Wohlstand in Harmonie mit der Natur
Bernd Hückstädt und Margret Baier haben "Gradido" als Forschungsprojekt entwickelt (Gratitude - Dignity - Donation), in dessen Rahmen die Einführung eines Geld- und Wirtschaftsmodells nach dem Vorbild der Natur erprobt wird.
Markus Keller
Ernährungswissenschaftler, Institut für alternative und nachhaltige Ernährung (Ifane)
Als Mitgründer des Instituts für alternative und nachhaltige Ernährung (Ifane) wurde Markus Keller zum weltweit ersten Professor für Vegane Ernährung berufen.

Markus Ruhsam
Botaniker, Wissenschaftler und Pflanzenkongressveranstalter
Markus Ruhsam
Botaniker, Wissenschaftler und Pflanzenkongressveranstalter
Markus ist Botaniker und beschäftigt sich mit dem wesenhaft-mystischen, und von der Wissenschaft nicht fassbaren, Wesen von Pflanzen und ihren Heilkräften. Er ist der Überzeugung, dass wir eine Medizin brauchen, in der die Gesundheit des Menschen und dessen Eigenverantwortung der Mittelpunkt sind.

Markus Strauß
Gründer der Stiftung EssbareWildpflanzenParks und Experte in Wildpflanzen
Markus Strauß
Gründer der Stiftung EssbareWildpflanzenParks und Experte in Wildpflanzen
Markus ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema essbare Wildpflanzen sowie Initiator und Leiter des Hochschul-Zertifikatslehrgangs “Fachberater/in für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU)” und Gründer der Stiftung EssbareWildpflanzenParks.

Markus von Ökologisch Siedeln
Mutmacher, Wegaufzeiger und Förderer in das naturnahe Leben in Gemeinschaft
Markus von Ökologisch Siedeln
Mutmacher, Wegaufzeiger und Förderer in das naturnahe Leben in Gemeinschaft
Markus spricht über das Thema "Gemeinschaft neu denken und gestalten" - Erfahrungen aus ihm bekannten Projekten und seinem eigenen Wirken beim Aufbau von Gemeinschaften gewähren einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen von neuen Gemeinschaften.

Martin Auerswald
Experte für Nahrungsergänzungsmittel
Martin Auerswald
Experte für Nahrungsergänzungsmittel
Als Biochemiker hat sich Martin auf Ernährung, Nahrungsergänzung, Immunsystem, Autoimmunerkrankungen und Darmgesundheit spezialisiert, wozu er berät und Vorträge hält.
Matthias Langwasser
Gründer von Regenbogenkreis, Bestseller-Autor, Speaker und spiritueller Coach
Matthias Langwasser geht seit über 30 Jahren konsequent seinen Weg, um ein neues Bewusstsein in die Welt zu bringen. Als Gründer und Geschäftsführer vom „Regenbogenkreis“ konnte er bereits ca. 1 Milliarde Quadratmeter Regenwald schützen.

Melanie Anschütz
Vegane Ernährungsberaterin
Melanie Anschütz
Vegane Ernährungsberaterin
Melanie begleitet Menschen ganzheitlich auf ihrem Weg zu mehr Energie und Lebensfreude und kombiniert Ernährungsberatung und Pflanzenextrakte.

Nelly Reinle-Carayon
Ganzheitlliche Ernährungstrainerin, Rohkost Chef, Kochbuch Autorin
Nelly Reinle-Carayon
Ganzheitlliche Ernährungstrainerin, Rohkost Chef, Kochbuch Autorin
Als Raw Food Chef, Buchautorin, Mutmacherin und Impulsgeberin inspiriert und begeistert Nelly Reinle-Carayon dazu, das Leben in allen Facetten und mit Leichtigkeit zu genießen.
Nina Wolff
Vorsitzende von Slow Food Deutschland
Die Juristin und Fischerei-Expertin Nina Wolff ist Vorsitzende von Slow Food Deutschland und Mitglied des Beirats von Slow Food international
Ramos Strzygowski
Heilpraktiker für Psychotherapie, Permakultur-Designer
Ramos Strzykowski ist Permakulturdesigner und Initiator des Waldgartenprojektes in Rehfelde, Brandenburg
Reinhild Benning
Landwirtin, Deutschen Umwelthilfe (DUH) und Meine Landwirtschaft
Reinhild Benning ist aktuell bei der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und hat zuvor beim BUND und bei Germanwatch zum Ernährungssystem und der Agrarpolitik recherchiert. Sie ist Teil der Bewegung Meine Landwirtschaft und beim Presseteam von »Wir haben es satt“.
Ronny Müller
Lebens-Pädagoge und Permakultur-Gestalter
Ronny Müller ist als Umwelt-Ingenieur auf Permakultur spezialisiert und dazu Heilerziehungspfleger, organisiert Bildungsangebote und hat eine erlebnispädagogische Ausbildung.

Ruby Nagel
Heilpraktikerin mit Schwerpunkt in Pflanzenheilkunde
Ruby Nagel
Heilpraktikerin mit Schwerpunkt in Pflanzenheilkunde
Ruby ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt in Pflanzenheilkunde. Sie hat viele Jahre in einer Pariser Kräuterapotheke Menschen beraten und lebt seit 2016 mitten im Wald in Südfrankreich. Von dort aus leitet sie Onlinekurse zu Themen wie Wild- und Heilkräuter, Hausmittel selber machen, Jahreskreisfeste und Basenfasten mit Heilpflanzen.

Salomea Klaus
Osteopathin, Coach, Medizinfrau
Salomea Klaus
Osteopathin, Coach, Medizinfrau
Salomea`s Fähigkeiten liegen in der Heilung, wobei Körperarbeit zu einem wichtigen Schlüssel auf ihrem eigenen Heilungsweg wurde. Sie hat erfahren und zeigt, wie wir durch die Verbindung zur Erde, durch die „Erdung“ zu Gesundheit und Erfüllung finden können.

Sepp Holzer
Der Agrarrebell - Permakultur und Agrarökologie
Sepp Holzer
Der Agrarrebell - Permakultur und Agrarökologie
Stefan Fischer
Gemeinschaftsgärtner im "Peace of Land", Permakultur
Stefan Fischer ist Ingenieur und engagiert sich in der Kerngruppe im Gemeinschaftsgarten „Peace of Land“ in Berlin-Prenzlauer Berg. Dort möchte er mit Permakultur und anderen Methoden nicht nur sich selbst, sondern auch vielen anderen Menschen, zu mehr Freiheit verhelfen.

Stefan Hügel
Bioverfahrenstechniker, Gründer und wissenschaftlicher Leiter des Vereins MineralienWende
Stefan Hügel
Bioverfahrenstechniker, Gründer und wissenschaftlicher Leiter des Vereins MineralienWende
Als Gründer und wissenschaftlicher Leiter des Vereins MineralienWende erforscht Stefan Hügel, wie es zu dem Mangel an Mineralien- und Spurenelementen in unseren Böden gekommen ist und wie jeder Einzelne aktiv an der Wende mitwirken kann.
Stephan Eisenbach
IT-Experte, BHS Biocyclic Humus Soil GmbH
Stephan Eisenbach hat die International Biocyclic Humus Soil Initiative ins Leben gerufen und die BHS Biocyclic Humus Soil GmbH gegründet, um mit einem Fond die Produktion von Humuserde zu finanzieren.

Susanne Dulle
Gründerin vom HappyWaterTeam
Susanne Dulle
Gründerin vom HappyWaterTeam
Susanne ist Gründerin des HappyWaterTeams. Ziel ist es ein neues Wasserbewusstsein den Menschen näher zu bringen: Making life waterful. Das Team informiert zudem über ionisiertes Wasser und all seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, zum Wohle des Menschen und der Umwelt.

Susanne Weidenkaff
Onlinekongressveranstalterin, Heilpraktikerin und Heilerin der neuen Zeit
Susanne Weidenkaff
Onlinekongressveranstalterin, Heilpraktikerin und Heilerin der neuen Zeit
Susanne ist Onlinekongressveranstalterin, Weltreisende, Heilpraktikerin und Heilerin der neuen Zeit. Ihr Weg führte sie von der alleinerziehenden Mutter, die jeden Cent umdrehen musste, nach einer Weltreise nach Mexiko. Heute lebt sie von einem passiven Einkommen und lebt ihre Träume.

Uli Schwartau
Gründer von greeny+
Uli Schwartau
Gründer von greeny+
Uli Schwartau hat greeny+ gegründet, um Menschen den Anbau von Gemüse, Salat und Kräutern zuhause zu ermöglichen.

Ute Scheub
Politikwissenschaftlerin und Publizistin
Ute Scheub
Politikwissenschaftlerin und Publizistin
Ute Scheub ist Politikwissenschaftlerin und Publizistin. Sie hat bereits 17 Bücher zu friedens- frauen und umweltpolitischen Themen veröffentlicht. Demnächst erscheint ihr neuestes Buch "Aufbäumen gegen die Dürre", zusammen mit Stefan Schwarzer.
Ute Scheub und Stefan Schwarzer
Politikwissenschaftlerin und Publizistin, Permakultur-Experte
Stefan Schwarzer ist Geograph und Permakultur-Designer, er lebt in der Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof. In “Die Humusrevolution” beschreibt er mit der taz-Mitbegründerin Ute Scheub die zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten einer regenerativen Agrikultur.

Uwe Burka
Berater und Ausbilder für sozial-ökologische Gemeinschafts-, Siedlungs- und Stadtentwicklungen
Uwe Burka
Berater und Ausbilder für sozial-ökologische Gemeinschafts-, Siedlungs- und Stadtentwicklungen
Als Mechaniker, biodynamischer Landwirt und Sozialtherapeut hilft Uwe Burka in ganz Europa „Kulturoasen“ aufzubauen. Kulturkarawanen und ein real bezogenes Verrechnungssystem werden diese Zukunftsorte verbinden.
Valentin Thurn
Freier Filmemacher, Journalist und Autor, Vorsitzender des Kölner Ernährungsrates
Valentin Thurn hat rund zehn Filme zur Lebensmittelverschwendung, Massentierproduktion und Agrarpolitik produziert. Er ist Mitgründer des ersten Ernährungsrates in Deutschland und der Onlineplattform foodsharing.de
Veronika Mair
PlantAge - biozyklisch-vegane solidarische Landwirtschaft
Veronika Mair arbeitet in der Verwaltung der Genossenschaft PlantAge und ist Zuständig für Auslieferung, Buchhaltung und Personalwesen